Di 05.09.23 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Wir treffen uns (Kanu Scheune, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch gemeinsam Essen gehen.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Getränken, Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder sowie auch WJ-Interessenten berechtigt. Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer!
Wichtig:
- Das Padeln findet im Team statt, ein Team besteht aus mindestens 7 Teilnehmern. Sofern es am Veranstaltungstag nicht genug Anmeldungen gibt, wird die Veranstaltung gegebenenfalls kurzfristig abgesagt.
- Eine unentschuldigte Nichtteilnahme bzw. wiederholt kurzfristige Absagen nach erfolgtern Anmeldung führen zum Teilnahmeausschluss für diese Veranstaltung.
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 07.09.23 | | Betriebsbesichtigung - Braumanufaktur GmbH Beschreibung »Wir sind im Land Brandenburg und Berlin die einzige Bio-Brauerei (Bio Zertifikat zum Download). Seit Mai 2007 wird das komplette Bier-Sortiment in Bio-Qualität erzeugt. Als Mitglied im Naturland - Verband arbeiten wir nach höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-Siegels. Wir wollen mit unseren Produkten regionale Anbieter von Bio-Produkten und die regionale Gastronomie ansprechen.
Ganzjährig werden Bio-Hell, Bio-Dunkel und Potsdamer-Stangenbier hergestellt. Saisonal erhältlich sind Märzen, Maibock, Weizenbier, Erntebock und Weihnachtsbock. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 12.09.23 | | WJ-Unternehmerfrühstück Beschreibung »
WJ-Unternehmerfrühstück
Junge Unternehmer und Unternehmerinnen sind zum Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 12.09.2023, 08:00 bis ca. 09:15 Uhr, herzlich eingeladen.
Thema: Authentisches und achtsames Führen
Als Führungskraft übernehmen wir Verantwortung, für andere Menschen und dafür, Ergebnisse zu erzielen. Was heißt es, authentisch zu führen? Was hat das mit der Führungsperson selbst zu tun und woran merke ich, dass es (nicht) gut funktioniert? Was bedeutet die Achtsamkeit in dem Zusammenhang?
Dazu gibt es einen Impulsbeitrag und Gelegenheit zum Austausch zu eigenen Erfahrungen
Mit Janny Klabuhn, Vorsprung
Die Wirtschaftsjunioren Cottbus freuen sich über Ihr/euer Kommen. Die Einladung kann wie immer gern an interessierte junge Unternehmer und Führungskräfte weitergeleitet werden.
Getränke sind inklusive.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Di 12.09.23 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Wir treffen uns (Kanu Scheune, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch gemeinsam Essen gehen.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Getränken, Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder sowie auch WJ-Interessenten berechtigt. Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer!
Wichtig:
- Das Padeln findet im Team statt, ein Team besteht aus mindestens 7 Teilnehmern. Sofern es am Veranstaltungstag nicht genug Anmeldungen gibt, wird die Veranstaltung gegebenenfalls kurzfristig abgesagt.
- Eine unentschuldigte Nichtteilnahme bzw. wiederholt kurzfristige Absagen nach erfolgtern Anmeldung führen zum Teilnahmeausschluss für diese Veranstaltung.
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Sa 16.09.23 | | WCD - CLEANUP DAY in Cottbus - Sammeln statt Gammeln Beschreibung »Lasst uns wieder gemeinsam #sammelnstattgammeln und helft anlässlich des internationalen World Clean Up Days am 16. September mit eure Umgebung zu einem sauberen Ort zu machen!
Wir treffen uns am 16. September um 9 Uhr am Amtsteich im Goethepark und starten gemeinsam die Aktion. Mülltüten, Handschuhe und Greifzangen bekommt ihr von uns oder ihr bringt euch selbst was mit.
Macht auch gern eure eigene Müllsammel-Aktion draus und tragt die Idee in euren Stadtteil, eure Gemeinde, euer Dorf! Nachmachen ist erwünscht! Schnappt euch eure Liebsten und los geht's! Oberbürgermeister Tobias Schickhat die Schirmherrschaft übernommen. Grußworte wird Dr. Markus Niggemann an uns richten.
Jede und jeder, die zu Hause vor der eigenen Haustür sammeln, können ihr Sammelfoto an info@wj-cottbus.de senden oder ihr Bild auf Instagram oder Facebook unter den Hashtags #wjcb #wcd2023 #sammelnstattgammeln verlinken. Zeigt uns, dass wir gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen und Spaß dabei haben :-)
Nähres zum WCD in Deutschland erfahrt ihr auch unter: Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit. (WCD c/o Lets Do It! Germany e. V.)
Martin Projektleiter WCD 2023 | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Do 21.09.23 4 Tage | | [WJD] Bundeskonferenz 2023 Beschreibung » | WJBB | | | |
Mo 25.09.23 | | Stammtisch - WJ am Pool Beschreibung »Kontaktaufnahme leicht gemacht...WJ am Pool
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch dieses Mal bei der einen oder anderen Runde Poolbillard statt.
Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Meldet euch gern über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch! Bitte um Anmeldung bis zum 21.09.
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 28.09.23 2 Tage | | Junge Wirtschaft (Austria) Summit Beschreibung »MINT ME UP!
Meeting. Innovation. Network. Trends.
Von 28.-29. September wird Kärnten zum Hotspot für Jungunternehmer:innen aus ganz Österreich und aus unseren Nachbarländern. Mit frischen Ideen, visionären Keynotes und spannenden Kontakten. Die Junge Wirtschaft zeigt, was jungen Spirit ausmacht – und warum er gerade jetzt wichtiger denn je ist.
Die Bandbreite der Impuls- und Servicethemen in den interaktiven JW-Formaten reicht von Employer Branding und New Work bis zu Leadership und Generationengerechtigkeit. Wir bringen auf den Punkt, was die Zukunft braucht. Und junge Betriebe mit Innovationen und Trends zusammen, die den Unterschied machen. Im stärksten Jungunternehmer:innen-Netzwerk Österreichs bewegen wir gemeinsam mehr.
Diesmal mit dabei sind u.a. auch: Nora Dietrich, Gerald Hörhan, Monika Köppl-Turyna, Maximilian Lude, Philipp Maderthaner, Susanne Nickel, Katharina Schneider
| WJBB | | | |
Fr 29.09.23 4 Tage | | [WJD] Teamführungsakademie 2023 Beschreibung »Anmeldungen bitte über den Landesverband Berlin-Brandenburg Weitere Informationen unter: https://www.wj-tfa.de/ | WJBB | | | |