Januar | | | | | | |
Mo 13.01.20 | | WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme leicht gemacht...
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 15.01.20 | | 1. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »1. Vorstandssitzung 2020
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 29.01.20 | | Terminverschiebung: WJ-Unternehmerfrühstück: Was ist neu im neuen Jahr? Beschreibung »Wirtschaftsjunioren Cottbus informieren beim Unternehmerfrühstück
Junge Unternehmer und Unternehmerinnen aus Cottbus und Umgebung sind zum Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 29.01.20, 08:00 bis 09:15 Uhr, ins Café Lauterbach (Lauterbach-Stube), herzlich eingeladen.
Thema: Was ist neu im neuen Jahr? - Ein rechtlicher und steuerlicher Überblick.
An jedem 01.01. beginnt ein neues Jahr und immer wieder gibt es auch neue rechtliche und steuerliche Regelungen zu berücksichtigen. Einen Überblick dazu erhaltet ihr von Marko Pietsch, FA für STeuerrecht, in diesem Frühstück.
Die Wirtschaftsjunioren Cottbus freuen sich über Ihr/euer Kommen. Die Einladung kann wie immer gern an interessierte junge Unternehmer und Führungskräfte weitergeleitet werden.
Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Februar | | | | | | |
Do 06.02.20 | | WinterFest 2020 - Gemeinsam in ein neues Juniorenjahr Beschreibung »WinterFest 2020 - Gemeinsam in ein neues Juniorenjahr
Gemeinsamer Jahresauftakt der Wirtschaftsjunioren Cottbus und Junioren des Handwerks Cottbus
Die Junioren des Handwerks Cottbus - Südbrandenburg e. V. und die Wirtschaftsjunioren Cottbus starten gemeinsam in das Juniorenjahr 2020 und laden euch zum 1. WinterFest ein. Zum Jahresauftakt wollen wir in winterlicher Runde bei Köstlichkeiten vom Grill, heißen Waffeln und Glühwein netzwerken.
Was: 1. Winterfest der Junioren Cottbus
Wann: 6. Februar 2020, 18.00 Uhr
Wo: Weinfreundin in Cottbus [Karl-Liebknecht-Str. 102, Cottbus]
Beitrag: 10,00 € p. P.
ACHTUNG: Anmeldung (verbindlich und verpflichtend), da begrenzte Plätze
Wir freuen uns auf euch.
Junioren des Handwerks Südbrandenburg e. V. und WJ Cottbus
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 19.02.20 | | 1. Mitgliederversammlung 2020 Beschreibung »Einladung zur 1. Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder,
dem Wunsch nach einer stärkeren Einbindung der Mitglieder kommen wir gerne nach und laden ab sofort wieder zu zwei Mitgliederversammlungen pro Jahr - einmal im zeitigen Frühjahr und im späten Herbst - ein.
Die erste Mitgliederversammlung im Jahr 2020 findet
am 19. Februar, 18:00 - 19:30 Uhr, bei Bastian Zinder, Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH (Am Seegraben 20, 03051 Cottbus)
statt. Neben einer spannenden Unternehmensbesichtigung wollen der Vorstand und vor allem die Ressorts Projekte mit Markus Jaunich und Öffentlichkeitsarbeit mit Bettina Möbes euch ihre Projekte vorstellen und natürlich um Mitarbeit werben. Die WJ haben auch in 2020 eine Menge vor und wollen um eure Unterstützung werben. Auch Nicht-Mitglieder sind gerne gesehen, um sich über uns zu informieren.
In der zweiten Mitgliederversammlung, die traditionell im November stattfindet, wählt ihr dann jeweils euren neuen Vorstand.
Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstand
Jörg, Kreissprecher 2020
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
März | | | | | | |
Mo 02.03.20 | | WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme leicht gemacht...
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 04.03.20 | | 2. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »2. Vorstandssitzung 2020
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 18.03.20 | | ABGESAGT: WJ-Unternehmerfrühstück: Wirtschaftsförderung in Cottbus - Was tut die Stadt für die regionale Wirtschaft Beschreibung »+++Safe the date+++Safe the date+++Safe the date+++Safe the date+++
Wirtschaftsjunioren Cottbus informieren beim Unternehmerfrühstück
Junge Unternehmer und Unternehmerinnen aus Cottbus und Umgebung sind zum Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 18.03.20, 08:00 bis 09:15 Uhr, ins Café Lucie herzlich eingeladen.
Thema: Wirtschaftsförderung in Cottbus - Was tut die Stadt für die regionale Wirtschaft
Was passiert in Cottbus. Wie können regionale Unternehmen durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Cottbus unterstützt werden, was gibt es für Möglichkeiten an der Entwicklung der Region zu partizipieren. Wir freuen uns den Beitrag von Jenny Eggeling, EGC Cottbus.
Die Wirtschaftsjunioren Cottbus freuen sich über Ihr/euer Kommen. Die Einladung kann wie immer gern an interessierte junge Unternehmer und Führungskräfte weitergeleitet werden.
Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
April | | | | | | |
Mo 27.04.20 | | Videokonferenz: 3. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »3. Vorstandssitzung 2020 - Videokonferenz
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mo 27.04.20 | | ABGESAGT: WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme leicht gemacht...
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mai | | | | | | |
Mo 25.05.20 | | 4. WJ CB-Vorstandssitzung Telko oder Präsenz Beschreibung »4. Vorstandssitzung 2020 - Telko oder Präsenz
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Je nach Situation findet die Sitzung als Telko oder Präsenzsitzung statt.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Juni | | | | | | |
Mo 15.06.20 5 Tage | | ABGESAGT: 26. Know-how-Transfer Bundestag Beschreibung »
aufgrund der anhaltenden Ausnahmesituation wegen des Coronavirus SARS-CoV-2 haben wir uns nach langen Beratungen dazu entschieden, den 26. Know-how-Transfer mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages für das Jahr 2020 abzusagen. Die Projektwoche hätte vom 15. bis 19. Juni 2020 stattfinden sollen, was aufgrund der aktuellen Situation in Berlin undenkbar ist. Natürlich haben wir dazu verschiedene Gespräche – auch mit der Bundestagsverwaltung – geführt.
|
|
Schweren Herzens müssen wir einsehen, dass dieses Highlight im Juniorenjahr in diesem Jahr nicht durchführbar ist – wir wissen, dass viele von Euch sich genau wie wir auf dieses Event gefreut haben und enttäuscht sein werden über die Absage. Wir begreifen es auch als Teil unserer Verantwortung, Entscheidungen sorgsam abzuwiegen, bevor wir sie treffen. Gleichzeitig muss gerade jetzt für Klarheit und eine gewisse Planungssicherheit gesorgt sein, weshalb wir diese Entscheidung heute – knapp 1,5 Monate vorher – treffen, nachdem wir die Anmeldung in den letzten Krisenwochen nicht geöffnet hatten.
|
|
Weiterhin weiß niemand, was die nächsten Monate im Detail für uns bringen werden. Aber eines ist sicher: Wir als Wirtschaftsjunioren finden kreative Wege, unsere Gemeinschaft und den Verband aktiv zu halten. Das beweisen zahlreiche tolle Aktionen und Projekte von Kreisen und Ländern. Auch auf Bundesebene versuchen wir, digitale Lösungen und Wege zum Beispiel für politische Formate zu finden; so prüfen wir die Möglichkeit eines digitalen Politiktalks im Juni. Außerdem arbeiten wir derzeit an einer digitalen Delegiertenversammlung. Über die weiteren Entwicklungen im Verband halten wir Euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
|
|
Wir danken Euch für Euer Verständnis. Wenn Ihr Rückfragen oder Anregungen habt, schreibt gerne eine Mail an laura.jorde@wjd.de und kommt mit uns ins Gespräch.
Herzliche Juniorengrüße & Euch allen Gesundheit Laura & Sebastian |
|
|
Der Know-how-Transfer Bundestag - ein exklusives Angebot, dass sich politisch interessierte Wirtschaftsjunioren nicht entgehen lassen sollten!
Er garantiert einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: der Know-how-Transfer (KHT). In der Woche vom 15. bis 19. Juni können Wirtschaftsjunioren zum 26. Mal einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleiten und aus erster Hand erfahren, wie politische Prozesse ablaufen und politische Entscheidungen gefällt werden. Transfer bedeutet aber auch, dass der/die Abgeordnete auch an eurer Meinung und Sichtweise interessiert ist. Wie das Projekt funktioniert, zeigt dieser Rückblick 2019.
Das wichtigste entnehmt bitte dem beigefügten Infoblatt!
Hier die Eckdaten zusammengefasst:
Wann |
15.-19. Juni 2020 |
Wo |
Deutscher Bundestag Berlin |
Wer |
WJ, die bis zum 15.06. das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Liegt der Tag des 40. Geburtstags vor der KHT-Woche im Mai, ist eine Teilnahme in dem Jahr dennoch möglich. |
Mit wem |
Ihr könnt selbst einen Wunsch äußern oder euch matchen lassen. |
Kosten |
vrs. 249,00 € (zzgl. Reisekosten/Unterkunft in Berlin) |
Anreise/Unterkunft |
Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu organisieren und die Kosten selbst zu tragen. Viele nützliche Informationen für die Reiseplanung (z. B. Hotelempfehlungen und -kontingente) sind auf der Seite „Informationen für Wirtschaftsjunioren“ im internen Mitgliederbereich eingestellt. |
Dresscode |
Business |
Anmeldung
|
Anmeldelink folgt ab Ende Februar
|
Fragen/Kontakt
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an Matthias, der im vergangenen Jahr am Know-how-Transfer teilgenommen hat oder auch an die WJD-Bundesgeschäftsstelle:
Tel.: 030 20308-1517 E-Mail: kht@wjd.de
Bitte beachte: Die Abmeldung vom KHT ist bis Ende zum genannten Termin kostenfrei und muss grundsätzlich per E-Mail (kht@wjd.de) oder Brief erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist wird bei Rücktritt oder Nichterscheinen eines angemeldeten Teilnehmers der volle Teilnahmebeitrag fällig.
Viel Spaß und maximalen Know-how-Transfer! | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Di 16.06.20 | | WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme endlich wieder leicht gemacht...
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Juli | | | | | | |
Mi 15.07.20 | | 5. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »5. Vorstandssitzung 2020
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
August | | | | | | |
Mo 03.08.20 | | WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme endlich wieder leicht gemacht...
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch, dieses Mal im Prima Wetter, statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Fr 28.08.20 | | WJ-Sommerfest Beschreibung »ACHTUNG: Neuer Veranstaltungsort:
IHK Cottbus (Innenhof), Goethestr. 1, 03046 Cottbus
Sommerfest der WJ Cottbus
Die Wirtschaftsjunioren laden herzlich zu ihrem 8. Sommerfest am 28. August ab 17:00 Uhr in die IHK Cottbus (Innenhof), Goethestr. 1, 03046 Cottbus ein. Es wird wie immer schmackhaft, natürlich locker-flockig und -wer Lust hat- sportlich mit Tischkicker und Tischtennis (bitte den eigenen Schläger mitbringen).
Eure Familien sind natürlich auch gern gesehen. Auch Interessenten, alle die uns kennenlernen wollen, sind gern gesehen.
Unkostenbeitrag: 15 € p. P. (Kinder bis 6 Jahre frei)
Bitte angeben, ob Vegetarier dabei sind.
Vielen Dank und bis dahin einen schönen Sommer.
WJ Cottbus
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
September | | | | | | |
Mi 02.09.20 | | 6. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »6. Vorstandssitzung 2020
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Sa 19.09.20 | | World Cleanup Day Beschreibung »Worl Cleanup Day: Aktuelle Uhrzeit: 09:00-11:00 Uhr
Sammeln statt Gammeln Wirtschaftsjunioren Cottbus rufen am 19. September alle Cottbuser auf, sich am internationalen World Cleanup Day [WCD] zu beteiligen.
Cottbus, 08.09.20 Am 19. September findet der World Cleanup Day [WCD] bereits zum 12. Mal statt. Über 150 Länder und 40 Millionen Menschen engagieren sich weltweit, um Städte, Wälder, Wiesen und Gewässer von Müll zu befreien. Ziel ist es, die zunehmende Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Erstmals möchten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Cottbus den World Cleanup Day in die Lausitz holen. Ziel ist es, die Cottbuser zu mobilisieren, ihre Stadt sowie deren Umfeld sauberer zu machen. Daher sind alle Cottbuser am 19. September dazu aufgerufen, alleine, mit Freunden und/oder der Familie loszuziehen, um im eigenen Stadtteil aufzuräumen. Auch Vereine der Stadt können sich engagieren und gemeinsam in den Herbstputz starten. Die Wirtschaftsjunioren Cottbus werden entlang der Spree vom Energiestadion bis zur Spreewehrmühle aufräumen. „Wir wollen die Cottbuser darauf aufmerksam machen, dass trotz der guten Arbeit unserer Stadt immer noch Müll an öffentlichen Straßen und Plätzen zu finden ist. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern schadet auch Flora und Fauna. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, dass wir gemeinsam mit den Bürgern für eine sauberere und gesunde Stadt kämpfen“, so Projektleiter Martin Noack. Jeder, der mitmacht, kann sein Sammelfoto an info@wj-cottbus.de senden oder sein Bild auf Facebook unter den Hashtags #wjcb #wcd2020 #sammelnstattgammeln verlinken. Wir wollen mit den Cottbusern gemeinsam für eine saubere Stadt kämpfen. Hinweis an alle Teilnehmer: Der gesammelte Müll muss getrennt entsorgt werden. Treffpunkt für die WJ, die vor Ort mitmachen wollen: IHK Cottbus, Parkplatz "Am Spreeufer", 09:00 Uhr, Müllgreifer und Mülltüten sind da. Bitte ggf. Handschuhe mitbringen
Martin Projektleiter WCD | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Mo 05.10.20 | | WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme endlich wieder leicht gemacht...
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch, dieses Mal wieder im Café Heimelich statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 07.10.20 | | 7. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »7. Vorstandssitzung 2020
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder. Vorbereitung der Mitgliederversammlung.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Dezember | | | | | | |
Mi 02.12.20 | | 8. WJ CB-Vorstandssitzung Beschreibung »8. virtuelle Vorstandssitzung 2020
Der alte und der neue Vorstand treffen sich virtuell zur Übergabe.
Interessenten sind herzlich eingeladen. Gerne Ideen, Vorschläge und Hinweis einbringen. Die Vereinsarbeit lebt nur durch ihre Mitglieder.
Bitte um Anmeldung.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mo 07.12.20 | | WJ-Stammtisch Beschreibung »
Kontaktaufnahme endlich wieder leicht gemacht...
Auf Grund des Verlängerten Teil-Lockdowns findet der Stammtisch als Online-Stammtisch statt. Wir versuchen es einmal.
Hier die Einwahldaten für das Zoom-Meeting. Danke an Ben für die Organisation.
Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/94543644885?pwd=V2luNHFsZVZNcUlxdVMwYnFRK3k3UT09
Meeting-ID: 945 4364 4885 Kenncode: 001232 Schnelleinwahl mobil +496971049922,,94543644885#,,,,,,0#,,001232# Deutschland +493056795800,,94543644885#,,,,,,0#,,001232# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort +49 69 7104 9922 Deutschland +49 30 5679 5800 Deutschland +49 69 3807 9883 Deutschland +49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 945 4364 4885 Kenncode: 001232
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/abSGGTpac9
... unter diesem Motto findet unser WJ-Stammtisch, zum letzen Mal in diesem Jahr, wieder im Café Heimelich statt. Jeder, der zum Motto der WJ passt und netzwerken will, ist herzlich Willkommen.
Bitte meldet euch über VereinOnline an.
Essen und trinken auf eigene Rechnung.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
| Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |